Privater Versicherungsbedarf für Erwerbsunfähigkeit- und Erwerbsminderung wächst und wird immer wichtiger
Die öffentlichen Rentenversicherungen haben die Versicherungsleistungen für vorzeitige Erwerbsunfähigkeit- oder -minderung ständig herabgesetzt und fast vollständig eingestellt.
Die Versicherung der Berufsunfähigkeit stellt eine der wichtigsten privaten Versicherungen für Personen dar, die über kein oder ein nicht ausreichendes Vermögen verfügen und von ihrem laufenden beruflichen Einkommen leben müssen. Dennoch sind lediglich ca. 10 Prozent der Bevölkerung gegen dieses Risiko versichert.
Krankheitsursachen im Versicherungsfall der Berufsunfähigkeit
In den wenigsten Fällen ist die Ursache für die Berufsunfähigkeit ein Unfall - zu 90% ist dies eine Erkrankung. Zu den häufigsten Krankheitssymptomen zählen:
- Erkrankungen des Bewegungsapparates (orthopädische Beschwerden wie z.B. Bandscheibenvorfall),
- psychische und nervliche Erkrankungen,
- Herz-Kreislauf-Erkrankungen (z.B. Herzinfarkt),
- bösartige Tumor-Erkrankungen sowie
- innere Krankheiten.
Die Berufsunfähigkeitsversicherung leistet bei Krankheit und Unfall und ist daher einer Unfallversicherung vorzuziehen, welche nur bei Unfällen zahlt.
Formen der Berufsunfähigkeitsversicherung
Die Berufsunfähigkeitsversicherung kann
- als alleinige Versicherung (Einzelversicherung) oder
- zusammen mit einer Hauptversicherung als Berufsunfähigkeits-Zusatzversicherung
abgeschlossen werden.